Neonazi Kandidiert als Bürgermeister in Uetersen
NPD-Kundgebung in Boostedt bei Neumünster, v.l. Michael Denz, Daniel Nordhorn, Steffen Peter, Rudolf Rosenthal und Alexander Meeder In Uetersen, dem Wohnort des NPD-Landesvorsitzenden von Schleswig-Holstein, Ingo Stawitz, tritt aktuell bei der Bürgermeisterwahl mit Steffen Peter der ehemalige stellvertretende NPD-Kreisvorsitzende zur Bürgermeisterwahl an. Peter schied aufgrund von Differenzen aus der NPD aus. Seiner Gesinnung blieb er […]
Drei rechte Rocker vor Gericht
Vor dem Kieler Landgericht läuft aktuell ein Verfahren gegen die drei Neonazis Peter Borchert (Kameradschaftsaktivist und ehemaliger NPD-Landesvorsitzender), Alexander Hardt (Kameradschaftsaktivist aus dem Umfeld von „Combat 18“ und „Blood and Honour“) und Nils Hollm (ehemaliges Mitglied der „AG Kiel“ und früherer NPD-Kandidat). Die drei „Bandidos“ sollen im Jahr 2009 einen vermeintlichen Rivalen von den verfeindeten […]
Rechtes Konzert in der „Titanic“
In der Gaststätte „Titanic“ um die Betreiber Horst und Pascal Micheel, Frank Rühmann und weitere Neumünsteraner Neonazis fand am 12. Juli ein rechtes Musikevent statt. Angereist waren ca. 100 Gäste aus Norddeutschland. Der Liedermacherabend fand in Solidarität für den geschlossenen „Club88“ in Neumünster um Betreiberin Christiane Dolscheid statt. Blick nach Rechts und SHZ berichteten. Damit […]
Hildebrandt und Gronemann unter Druck, Krakow auf Reisen
Wie das Dokumentationsarchiv berichtet , gab es jüngst eine erneute Hausdurchsuchung der Polizei bei dem Itzehoer Neonazi Lars Hildebrandt. Der neonazistische Liedermacher und Kameradschaftsaktivist orientiert sich zuletzt verstärkt in Richtung Nordfriesischer Neonaziszene, nachdem die rechten Strukturen in Lübeck und Stormarn nach Rückschlägen aktuell weitgehend handlungsunfähig sind. Auch mit staatlichem Druck kämpft abermals der ehemalige Lübecker […]
Rechtspop in SH -Akademische Rechte und Rechte Publizistik-
Manuel Ochsenreiter posiert mit syrischen Soldaten In diesem dritten Artikel unserer Artikelreihe möchten wir rechte Publizisten und Verlagshäuser aus Schleswig-Holstein thematisieren, sowie auf ihre Anschlusspunkte zum konservativen Spektrum hinweisen. Da hier studentische Verbindungen eine wesentliche Rolle spielen und sich auch die Akteure der rechten Publizistik häufig aus dem Verbindungswesen rekrutieren, soll zunächst ein knapper Überblick […]
Neuigkeiten aus Neumünster und Kiel
Zu der schleswig-holsteinischen Rechten gab es jüngst mehrere Veröffentlichungen, auf die wir hier verweisen möchten. In Neumünster wurde mit Marco Müller ein Neonazi aus dem Umfeld von “Athletik Klub Ultra” und “Club 88” als Mitarbeiter des örtlichen Jobcenters enttarnt . Außerdem ging durch die Medien, dass eine Spedition aus dem Hamburger Umland die Zusammenarbeit mit […]
Rechtspopulismus in Schleswig-Holstein -Parteien und Organisationen-
Die rechten Aktivisten Lennart Krakow (rechts), Teja Teufel (2.v.l.) und dessen Bruder Thore Ragnar (2.v.r.) Zweiter Teil einer dreiteiligen Artikelreihe . Insbesondere nach der Veröffentlichung von Thilo Sarrazins Buch “Deutschland schafft sich ab” im Jahr 2010 versuchten sich in ganz Deutschland rassistische Organisationen, Parteien und selbsternannte “Bürgerbewegungen” in Stellung zu bringen. Neben neuen Mitgliedern und […]
Übersicht zur Artikelreihe Rechtspopulismus in Schleswig-Holstein
Hier die Links zu den drei Artikeln unserer Artikelreihe zum Rechtspopulismus in Schleswig-Holstein: Einleitung Parteien und Organisationen Akademische Rechte und rechte Publizistik
Vorstellung Artikelreihe zum Rechtspopulismus in Schleswig-Holstein
Flugblattaktion der Partei “Die Freiheit” in Pinneberg 2011 In den nächsten Wochen möchten wir in einer dreiteiligen Artikelreihe einen Überblick zu der Thematik des so genannten Rechtspopulismus und der Neuen Rechten in Schleswig-Holstein geben. Situation Die rechte Szene Schleswig-Holsteins befindet sich in einer Konsolidierungsphase. Bedingt durch die Schwächen der etablierten Strukturen bildet sich zunehmend eine […]
Artikel über den NPD-Kreisverband Lauenburg-Stormarn
Die Antifaschistische Aktion Stormarn veröffentlichte jüngst einen Artikel , der den aktuellen Zustand des NPD-Kreisverbands Lauenburg-Stormarn nach dessen Restrukturierung beschreibt. Nötig war diese Neuaufstellung nach dem Austritt des Führungskaders Kay Oelke im Frühjahr 2013 geworden. Im März veröffentlichten wir einen Übersichtsartikel , der in Kurzform die aktuelle Lage aller NPD-Kreisverbände in Schleswig-Holstein beschreibt. Außerdem sei […]